Drucken

Die Erzdiözese hat Stellen geschaffen, um die Seelsorge in den Bereichen Jugend, Senioren und Krankheit zu stärken. Diese Stellen wirken über Pfarreien und Pfarrverbände hinaus und arbeiten themenorientiert in größeren Netzwerken zusammen. Der zusammengefasste Sozialraum umfasst dabei den gesamten Münchner Nordosten und den dort angrenzenden Landkreis.

 

Annette Fröhlich

Froehlich

Foto: Dekanat München-Nordost

Jugendpastoral Dekanat München-Nordost

Büro und Treffpunkt für Jugendliche:
Base ONe – Zentrum für kirchliche Jugendarbeit
Gravelottestr. 7, 81667 München (Ostbahnhof)
Tel.: 089/ 14 83 87 26 od. 0171/ 22 48 361
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Ich arbeite an der Base ONe in einem interdisziplinären Team mit 2 Sozialpädaginnen. Für unser Gebiet sind zusätzlich 5 halbe Stellen für Jugendseelsorger:innen vorgesehen, die die Jugendarbeit von je 2-3 Pfarrverbände vor Ort in den Blick nehmen sollen.

Unsere Arbeit mit Jugendlichen, Ehrenamtlichen und Hauptamtlichen in der Jugendarbeit umfasst 7 Bereiche:


Nähere Infos zu unserer Arbeit: www.base-nord-ost.de

 

 

Klaus Klonowski

Klonowski

Foto: Dekanat München-Nordost

Seniorenpastoral Dekanat München-Nordost

Büro: Kath. Pfarramt St. Valentin
St.-Valentin-Weg 1, 85774 Unterföhring
Tel. 0160 8223 140
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 
Zusätzlich sind 6 halbe Stellen für Seniorenseelsorger:innen im gesamten Dekanat vorgesehen.

Für folgende Aufgaben sind wir ansprechbar: 

 

 

Maximilian Seidinger

Seidinger

Foto: Dekanat München-Nordost

 Krankenpastoral Dekanat München-Nordost

Büro der Krankenpastoral im Dekanat: Daphnestraße 29, 81925 München.
Telefon: 089 2137 77 426
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 Sang

 

Zusätzlich ist Frau Martina Sang, Pastoralreferentin, mit einer halben Stelle Ansprechpartnerin für die Krankenpastoral in den Pfarrverbänden in Bogenhausen und in St. Emmeram: 089 2137 77 427.

 

 

 

 

 

Wir sind u.a. ansprechbar: